Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

V-Stapler H14 – H20 EVO

Wendiges Energiebündel

Agilität und hohe Umschlagleistung

Die V-Stapler H14 – H20 EVO von Linde sind agil, wendig und energieeffizient. Mit ihren kompakten Außenmaßen - trotz platzbietendem Innenraum - eignen sie sich auch für Einsätze auf engstem Raum, etwa am Band, bei Lkw-Beladungen oder im Getränkemarkt. Die Kombination aus hydrostatischem Direktantrieb, robusten Motoren sowie der Linde Load Control ermöglicht schnelles und präzises Arbeiten und sorgt so für eine hohe Umschlagleistung. Die obenliegenden Neigezylinder verteilen Belastungen gleichmäßig auf die gesamte Struktur und erlauben den Einsatz von schlanken Hubmastprofilen für optimale Sicht.

Eigenschaften

Sicherheit

Der Linde Protector Frame schützt den Fahrer: Fahrerdach und Rahmen bilden eine geschlossene und massive Schutzzone. Der Fahrer hat zudem eine optimale Sicht durch schlanke Hubmastprofile auf die Last und sein Arbeitsumfeld. Die obenliegenden Neigezylinder der Linde-Stapler machen diese Konstruktion möglich. Wichtig für die Sicherheit ist zudem der Linde Curve Assist. Das Assistenzystem reduziert in Kurven die Geschwindigkeit und verringert so das Kipprisiko des Staplers.

  • Assistenzsystem Linde Curve Assist
  • Linde Engine Protection System (LEPS)
  • Lenkwinkelanzeige
  • Oben liegende Neigezylinder
  • Optimale Rundumsicht durch schlanke Mastprofile

Ergonomie

Der Fahrer profitiert von einer großen Fahrerkabine mit viel Fußraum. Wichtig für das ermüdungsarme Arbeiten sind komfortable Sitze, das ergonomische Bedienkonzept mit Doppelpedal-Steuerung und Linde Load Control sowie die gut sichtbaren Anzeigen. Sämtliche Mast- und Hubbewegungen steuert der Fahrer präzise und feinfühlig aus den Fingern, der Arm liegt dabei entspannt auf der Armlehne. Zudem sind Mast und Achsen durch Gummilager von der Kabine entkoppelt. Dadurch werden so gut wie keine Schwingungen und Erschütterungen auf den Fahrer übertragen.

  • Einfacher Zugang dank Trittstufe
  • Geräumige Kabine mit großem Fußraum
  • Endlagengedämpfte Mastneigung
  • Individuell einstellbare Armlehne und Lenksäule
  • Ergonomisches Bedienkonzept mit Linde Load Control
  • Schwingungsentkoppelter Fahrerarbeitsplatz

Handling

Der hydrostatische Direktantrieb garantiert eine feinfühlige, ruckfreie und präzise Bewegung. Für ein effizientes Handling sorgt hierbei die Doppelpedalsteuerung. Nicht zuletzt lassen sich alle Mastfunktionen mithilfe der Linde Load Control millimetergenau steuern. Auf diese Weise steigt die Produktivität beim Transportieren und Einlagern von Lasten deutlich an. Dank oben liegenden Neigezylindern verfügen die Stapler außerdem über ohne Resttragfähigkeiten selbst in großen Hubhöhen. Zudem sorgen sie für torsionsfreie Mastbewegungen.

  • Präzise Mastbewegungen durch Linde Load Control
  • Doppelpedalsteuerung
  • Hydrostatischer Antrieb für eine präzise Bewegung
  • Hohe Resttragfähigkeiten und torsionsfreie Mastbewegungen durch oben liegende Neigezylinder

Service

Sehr lange Wartungsintervalle zeichnen V-Stapler von Linde aus: Der erste Check erfolgt nach 1.000 Betriebsstunden. Nach 3.000 Betriebsstunden prüfen Servicetechniker die Neigezylinder sowie Federelemente und tauschen Belüftungs-, Druck- und Saugfilter aus. Ein Hydraulikölwechsel steht nach 6.000 Stunden an. – Eine Reihe von Konstruktionsdetails machen diese langen Intervalle möglich. Dazu gehören etwa neue Hochleistungsfilter sowie die wartungsfreie Antriebsachse und Lager der Neigezylinder. Auch der hydraulische Direktantrieb ist wartungsfrei.

  • Lange Wartungsintervalle
  • Wartungsfreier hydrostatischer Antrieb
  • Guter Zugang zu Wartungskomponenten
  • CAN-Bus-Diagnosesystem

Technische Daten

Model Tragfähigkeit/Last Lastschwerpunktabstand Radstand Arbeitsgangbreite bei Palette 800 x 1200 längs Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last
H14D 1,4 (t) 500 (mm) 1500 (mm) 3770 (mm) 20 / 20 km/h
H14T 1,4 (t) 500 (mm) 1500 (mm) 3770 (mm) 20 / 20 km/h
H16CNG-L 1,6 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3886 (mm) 20 / 20 km/h
H16D 1,6 (t) 500 (mm) 1500 (1600) (mm) 3770 (3886) (mm) 20 / 20 km/h
H16D-L 1,6 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3886 (mm) 20 / 20 km/h
H16T 1,6 (t) 500 (mm) 1500 (1600) (mm) 3770 (3886) (mm) 20 / 20 km/h
H16T-L 1,6 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3886 (mm) 20 / 20 km/h
H18CNG-L 1,8 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3891 (mm) 20 / 20 km/h
H18D 1,8 (t) 500 (mm) 1540 (1600) (mm) 3811 (3891) (mm) 20 / 20 km/h
H18D-L 1,8 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3891 (mm) 20 / 20 km/h
H18T 1,8 (t) 500 (mm) 1540 (1600) (mm) 3811 (3891) (mm) 20 / 20 km/h
H18T-L 1,8 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3891 (mm) 20 / 20 km/h
H20CNG 2,0 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3895 (mm) 20 / 20 km/h
H20D 2,0 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3895 (mm) 20 / 20 km/h
H20D-CT/600 2,0 (t) 610 (mm) 1600 (mm) 3895 (mm) 16 / 16 km/h
H20T 2,0 (t) 500 (mm) 1600 (mm) 3895 (mm) 20 / 20 km/h
H20T-CT/600 2,0 (t) 610 (mm) 1600 (mm) 3895 (mm) 16 / 16 km/h

Sonderausstattung

Linde Bluespot

BlueSpot™

Die Fahrwegwarneinrichtung Linde BlueSpot™ erhöht die Sicherheit im Betrieb, denn der LED-Spot macht Stapler geräuschlos sichtbar.

Einpedal-Steuerung mit Fahrrichtungsumschalter

Linde-Stapler lassen sich auch mit Einpedal-Steuerung ausrüsten. Der Fahrtrichtungsschalter ist in der Armlehne griffgünstig vor den Joysticks der Linde Load Control positioniert.

Erweiterte Komfortsitze

Zur Wahl stehen Lordosestütze, Sitzheizung, aktiver Sitzentlüftung, Luftfederung und verschiedene Verstellfunktionen.

Klimaanlage*

Die leistungsfähige Klimaanlage mit integrierter Heizung und Pollenfilter sorgt im Sommer und Winter für angenehmes Arbeitsklima in der Kabine und verhindert beschlagene Scheiben.

* enthält fluorierte Kohlenwasserstoffe

Das Display des Linde Safety Pilot zeigt Lastgewicht, die davon abhängige maximale Hubhöhe, Neigungswinkel und den Lastschwerpunkt an.

Linde Safety Pilot

Der Linde Safety Pilot (LSP) ermöglicht dem Fahrer eine Vielzahl an Funktionalitäten, die das Arbeiten mit einem Linde Stapler noch sicherer und effizienter machen.

Angebot anfordern