Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.
  • 0 - 2.300

Automatisierte Fahrzeuge R-MATIC k

Flexibler Lagerhelfer

Vielseitig einsetzbar für präzises Handling in mittleren Höhen

Der automatisierte Schubmaststapler R-MATIC k ist die ideale Lösung für den effizienten Transport und das präzise Ein- und Auslagern von Waren bis 2.300 Kilogramm in Höhen bis zu 10 Metern. Dabei meistert der R-MATIC k zuverlässig Aufgaben im Warenein- und -ausgang, Einlagerungs- und Nachschubprozesse im Hochregal sowie den Transport und die Zulieferung an Übergabestationen zwischen Förderbändern und Packstationen. Dank der schmalen Arbeitsgangbreite von nur 2950 mm ist er zudem ideal für den Einsatz in Bestandsanlagen geeignet. Mit seiner Vielfalt an Masten, Tragfähigkeiten, Batterietypen und -kapazitäten lässt sich das Fahrzeug flexibel auf individuelle Anforderungen zuschneiden. Das Paletten-Positionierungssystem in Kombination mit dem Seitenschieber passt die Position der Gabelzinken präzise an die Palettenöffnungen an. Dadurch wird ein millimetergenaues Handling der Waren gewährleistet, selbst wenn die Palette davor nicht exakt abgestellt wurde. Dank umfangreicher Sicherheitstechnik interagiert der R-MATIC k stets sicher mit Personen, manuellen Fahrzeugen und der Logistikinfrastruktur. Bei Bedarf lässt sich das Fahrzeug manuell über den Dual Mode steuern. Die optionale automatisierte Ladelösung gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit des Fahrzeugs. Mit der Software Linde MATIC:move und MATIC:move+ gelingt die Integration des R-MATIC k in Flotten jeder Größe schnell und reibungslos – von der ersten Automatisierungsstufe bis hin zur Integration in komplexe, hochautomatisierte Systemlandschaften.

Eigenschaften

Sicherheit

Der R-MATIC k verfügt serienmäßig über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, welche zuverlässig auf Personen, Fahrzeuge oder Hindernisse reagiert, die sich in seinem Arbeitsbereich befinden oder seinen Fahrweg versperren. Die 360°-Sicherheitsscanner passen ihre Überwachungsbereiche dabei automatisch der Fahrgeschwindigkeit und dem Kurvenradius an, sodass der R-MATIC k auch auf engem Raum sicher arbeiten kann. Mehrfarbige Blinkleuchten informieren über den Fahrzeugstatus und warnen bei Gefahren. Akustische Signale alarmieren zusätzlich. Fünf gut erreichbare Not-Aus-Schalter ermöglichen im Notfall das sofortige Stillsetzen des Fahrzeugs.

Optional kann das Fahrzeug mit einem 2D-Vorhanglaser an den Seiten und in Hauptfahrtrichtung ausgestattet werden. Dieser erkennt Objekte in höher gelegenen Bereichen wie herausstehende Lasten oder herabhängende Gegenstände. Für zusätzliche Sicherheit und Personenschutz sorgen weitere optionale Lösungen wie der Linde BlueSpot, seitlich auf den Boden projizierte rote Warnlinien oder zusätzliche Sicherheitssensoren vor den Lastarmen.

  • Umfangreiche Sicherheitsausstattung
  • 360°-Sicherheitsscanner für Rundumüberwachung
  • Automatische Geschwindigkeitsanpassungen
  • Optische und akustische Warneinrichtungen
  • Zahlreiche optionale Warn- und Sicherheitssysteme

Handling

Der R-MATIC k ermöglicht ein hocheffizientes automatisiertes Ein- und Auslagern von Paletten in Einlagerungshöhen bis zu 10 Metern und meistert aufgrund seiner Kompaktheit auch enge Gänge bis zu 2.950 mm. Die reflektorbasierte Navigation sorgt für eine genaue Ansteuerung der Ein- und Auslagerposition. Zudem passt das 2D-Paletten-Positionierungs-System in Kombination mit Seitenschieber und Gabelneiger die Gabel flexibel an die Position der Palette an. Das gewährleistet ein präzises Aufnehmen und Absetzen der Ware. Für zusätzliche Sicherheit erkennt die Sensorik der erweiterten Ladungserkennung übereinander gestapelte Ladungsträger. Die freitragende Gabel ermöglicht außerdem das Handling von geschlossenen Ladungsträgern auf Bodenhöhe. Optional stehen Lithium-Ionen-Batterien zur Verfügung, die durch Schnellladung und automatisches Zwischenladen für höchste Verfügbarkeit sorgen.

  • Präzises Handling in Einlagerungshöhen bis 10 Meter
  • Schmale Arbeitsgangbreite für Einsatz in engen Gängen
  • Genaue, reflektorbasierte Navigation
  • 2D-Paletten-Positionierungs-System
  • Erweiterte Ladungserkennung für sicheres Ein- und Auslagern

Service

Die bewährten Standards von Linde Material Handling sorgen auch beim R-MATIC k für die von Anwendern gewohnte Zuverlässigkeit. Das dichte, regionale Servicenetz ermöglicht eine zügige Wartung und Reparatur. Sowohl die elektronischen als auch die mechanischen Komponenten sind für die Wartung leicht zugänglich. Ersatzteile stehen im Bedarfsfall schnell zur Verfügung. Ein digitaler Zwilling des R-MATIC k unterstützt die sichere Wartung von Hard- und Software. Das langlebige und nahezu wartungsfreie Antriebssystem wird durch die Kombination aus elektronischem Diagnosesystem und vorausschauender Wartungssoftware zusätzlich abgesichert.

  • Bewährte Service-Standards von Linde MH
  • Dichtes Servicenetz garantiert Fahrzeugverfügbarkeit
  • Leicht zugängliche Komponenten
  • Digitaler Zwilling für sichere Hard- und Software-Wartung
  • Elektronische Diagnose und vorausschauende Wartung

Sonderausstattung

Ultraschallsensoren vor den Lastarmen schützen Personen und Regale

Ultraschallsensoren

Die zusätzlichen Sicherheitssensoren vor den Lastarmen schützen Personen und Regale.

Dach eines automatisierten Schubmaststaplers von Linde MH mit Schnellladefunktion

Schnellladung

Beim Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien gewährleistet die Kombination aus Schnellladung und automatischem Zwischenladen maximale Verfügbarkeit.

Not-Aus-Schalter auf den Lastarmen des automatisierten Schubmaststaplers R-MATIC k

Not-Aus-Schalter

Zusätzliche Not-Aus-Schalter auf den Lastarmen links und rechts sorgen für eine erweiterte Sicherheit in Lastrichtung.

R-MATIC k von Linde MH projiziert rote Warnlinien auf den Boden

Rote Warnlinien

Die seitlich angebrachten Leuchten projizieren rote Markierungen auf den Boden. So verbessern sie die Sichtbarkeit in schlecht beleuchteten Bereichen und stellen sicher, dass Fußgänger einen Mindestabstand zum Fahrzeug einhalten.

Linde BlueSpot warnt Fußgänger durch optisches Warnsignal

Linde BlueSpot

Der Linde BlueSpot ist ein optisches Warnsignal für Fußgänger und Fahrer. Leistungsstarke LED-Leuchten machen Mitarbeitende auf umherfahrende Fahrzeuge aufmerksam.

2D-Vorhanglaser

Der zweidimensionale Vorhanglaser erkennt Objekte auch in höher gelegenen Bereichen wie herausstehende Gegenstände oder überstehende Lasten.

Angebot anfordern