Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

Richtig lagern mit Plan

Bewegung im Regal
Einfahrregal

Ein gut funktionierendes Lager muss effizient, sicher und benutzerfreundlich sein. Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen die für Ihre Anforderungen spezifische Lösung an. Von manuellen und halbautomatischen Lagersystemen bis hin zu Integrallösungen für komplexe und automatische Lager.



Planung_Wartung_Diagramm

Wie finden Sie das passende Regalsystem?


Anhand einer kurzen Checkliste können Sie herausfinden, welches Regalsystem Ihren Anforderungen entspricht.

  • Welche Art von Ware soll in dem Regal gelagert werden?
  • Soll die Ware nach dem Lifo-Prinzip (Last in, first out) oder nach dem Fifo-Prinzip (First in, first out) gelagert werden?
  • Soll die Kommissionierung Mann-zur-Ware oder Ware-zum-Mann erfolgen?
  • Welche Umschlagsleistung soll beim Kommissionieren der Ware erzielt werden?
  • Welche Ladungsträger werden genutzt? Kartons, Behälter, Gitterboxen oder Paletten?
  • Welche Stapler und Kommissioniergeräte kommen zum Einsatz?
  • Wie gut muss das Regalsystem anpassbar und erweiterbar sein?

Regalsysteme

Regalsysteme für Paletten

04_paletten_einplatzregal_02

Standard Palettenregal


In unseren Palettenregalen ist jede Palette direkt erreichbar, wodurch die Investitionskosten pro Palettenposition relativ gering sind. Jedes System wird unter Berücksichtigung der eingesetzten Paletten, spezifischen Waren sowie der gewünschten Lagertiefe speziell für Sie entwickelt.



Ihre Vorteile:

  • Umfangreiches Angebot für sehr leichte bis hin zu sehr schweren Paletten
  • Große Auswahl an Zubehör
  • Maßanfertigung nach Kundenwunsch
  • Modularer Aufbau ermöglicht eine hohe Flexibilität

Schmalgangregal

Schmalgang-Hochregal

Mit unseren Schmalgang-Hochregalen ist eine platzsparende Lagerung kein Problem mehr. Schmalganglager bieten trotz räumlicher Begrenzung maximale Lagerkapazität.


Ihre Vorteile:

  • Bis zu 18 Metern hoch
  • Optimale Nutzung der Grundflächen
  • Hohe Lagerdichte
  • Optimale Erreichbarkeit

Durchlaufregal

Paletten-Durchlaufregale | Push-Back


Mit unseren Durchlaufregalen erzielen Sie in Ihrem Lager eine hohe Umschlaggeschwindigkeit. Hierbei werden die Paletten auf geneigten Rollbahnen gelagert, wo durch sich diese automatische Richtung Kommissionierseite bewegen. Wir stellen die Geschwindigkeit optimal auf das Palettengewicht ein, um einen schnellen Arbeitsablauf zu gewährleisten.


Ihre Vortiele:

  • First-in-First-out-Prinzip (FIFO)
  • Kombination mit Kommissionierung
  • Sicherheitsvorrichtungen, um einen Durchlauf der Paletten zu gewährleisten
  • Angepasste Rollen bei schwerer Beladung
  • Geneigte Rollbahn
  • Grundflächen-Einsparung bis zu 60% im Vergleich zu herkömmlichen Palettenregallagern

NEDCON_-_Pallet_shuttle_-_5

Shuttle-System


Der Shuttle ist eine flexible halbautomatische Ergänzung zum Gabelstapler. Wo der Gabelstapler in seinen Möglichkeiten zwischen den Regalen eingeschränkt ist, übernimmt der Shuttle die Aufgaben. Mit dem Shuttle können Sie Ihre palettierbaren Waren äußerst effizient handhaben.



Ihre Vorteile:

  • Höhere und tiefere Reichweite
  • Effiziente Nutzung des Lagervolumens
  • Zeitersparnis und somit Zeitgewinn
  • Sichere, bequeme und schnelle Aufstellung und Umstellung der palettierbaren Waren
  • Automatische Zählung, Zusammenstellung und Bestandserfassung

Einfahrregal

Paletten-Einfahrregale


Nutzen Sie Ihren Lagerplatz mit unseren Einfahrregalen optimal aus. Einfahrregale sind die ideale Lösung zur Massengutlagerung von Vorräten, welche serienmäßig ein- und ausgelagert werden.



Ihre Vorteile:

  • Robusten und soliden Konstruktion mit sicheren, breiten Palettenablagen
  • Maßgeschneidertes Konzept der Regalkomponenten entsprechend Ihrem Palettengewicht
  • Einsatz des Prinzips Last-In-First-Out
  • Problemlose Aufstellung in Kühl- und oder Gefrierhäusern
  • Diverse Schutzvorrichtungen, um Schäden durch Anfahren zu vermeiden
  • Zusätzlichen Absicherung bei speziellen Paletten

Palettenverschieberegal

Palettenverschieberegal


Bei einem Palettenverschieberegal sind die Regalzeilen auf Fahrwagen montiert. Dadurch ist für jeden Block nur ein Bediengang erforderlich. Zudem können Schwerlast-Ausführungen bis zu 24 Tonnen Feldlasten aufnehmen.

Ihre Vorteile:

  • Steigerung der Lagerkapazität
  • Uneingeschränkter Zugriff auf eingelagerte Paletten
  • Trotz räumlicher Begrenzung hohe Lagerkapazität

Regalsysteme für Kleinteile

Fachbodenregal

Fachbodenregale


Sie möchten die Lagerung von Kleinartikeln mit geringem Umschlag flexibel handhaben?

Dann setzen Sie am besten unsere Fachbodenregale ein. Diese sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Ideal für die Kommissionierung und als Ersatzteillager.



Ihre Vorteile:

  • Optimale Raumnutzung
  • Standard-Verstellmöglichkeit von 25 mm
  • Standard-Ständerlängen bis zu 14 Meter
  • Großen Fachböden
  • Einsatz von Trennblechen garantiert einen schnellen Zugriff (Greifware) durch Erstellung kleinerer Bereiche
  • Große Auswahl an Zubehör für verschiedene Lagermöglichkeiten

Regal Zwischen- und Podestebene

Mehrgeschossanalgen


Möchten Sie Ihr Lager- bzw. Vertriebszentrum optimal nutzen? Und Ihre jährlichen Kosten für die Lagerhaltung senken? Dann entscheiden Sie sich für eine Zwischen- oder eine Podestebene. Mit unseren Ebenenkonstruktionen können wir auf einfache Weise einen oder mehrere Etagenböden einrichten. Diesen zusätzlichen Platz können Sie für die Lagerung und für die Kommissionierung nutzen.


Ihre Vorteile:

  • Standard-Bodenbelastungen von 500 kg/m2 und mehr
  • Große Spannweiten durch effiziente Höhenkonstruktion
  • Auf Wunsch können auch mehrere Ebenen übereinander eingerichtet werden
  • Verschiedene Arten der Bodenverarbeitung (Gitterrost, hochverdichtete Spanplatte)

11_karton-behaelter_durchlaufregal_02

Durchlaufregal für Stückgut


Mit Hilfe der Röllchenleisten können Waren besonders schnell kommissioniert werden. Die Rahmensysteme und Röllchenleisten können so gestaltet werden, dass sie optimal an das Gewicht und die Größe der zu lagernden Ware angepasst werden können.

Die Ware wird auf der Rückseite des Regals eingelagert und an der Vorderseite entnommen. Bei jeder Entnahme rutscht oder rollt die nächste Lagereinheit in Richtung Ausgang nach.

Dadurch ist ein ergonomisches Arbeiten möglich und steigert so die Produktivität.



Ihre Vorteile:

  • Wegzeiten werden reduziert
  • Hohe Pickleistung
  • Arbeitsablauf wird beschleunigt

15_stahlbaubuehne_02

Systembühnen

Selbsttragend, begehbar und teilweise befahrbar. Die zusätzliche Ebene schafft neue Arbeitsflächen. Ohne die Grundabmessungen des Gebäudes zu verändern, erschließen die soliden Lagerbühnen bisher ungenutzten Stauraum und erweitern die Stell- und Lagerfläche um das Zwei- bis Dreifache. Auch mehrgeschossige Ausführungen sind möglich.

Regalsysteme für Langgut

12_kragarmregal_leicht_02

Kragarmregale


Wer Langgut lagern möchte, benötigt speziell dafür konzipierte Regalsysteme. Kragarmregale wurden speziell für die Lagerung von Stangen, Rohren, Brettern oder sonstigen sperrigen Waren entwickelt.



Ihre Vorteile:

  • Lastaufnahme pro Kragarm zwischen 50 und 2500kg
  • Eine beidseitige Benutzung ist möglich
  • Maßanfertigung nach Kundenwunsch
  • Sichere Verschraubung
  • Individuelle Einstellung auf die Größe des Lagerguts

Unsere Regale erhalten Sie auf Wunsch auch feuerverzinkt für den Außenbereich.

Demontage | Aufbau | Umbau

Mit rund 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Regalmontage, begleiten wir Sie zuverlässig durch den gesamten Prozeß. Von der Projektierung, den Baumaßnahmen durch unser eingespieltes Team, bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe. Je nach Größe und Standort realisieren wir ihr Projekt auch während des laufenden Betriebs. Alte Anlagen werden fachgerecht entsorgt.


REPARIEREN ODER INSTANDSETZEN?

Hier lohnt sich der Blick auf die Begrifflichkeiten. Reparieren bedeutet, das defekte Objekt wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Instandsetzen greift weiter. Es ist das Versetzen in den Originalzustand durch Austausch der defekten Teile. Bei sicherheitsrelevanten Teilen ist also die Instandsetzung immer einer Reparatur vorzuziehen. Sprechen Sie uns an.


Vorbeugen ist günstiger als Ersetzen

Durch Rammschutz und Sicherheitszubehör minimieren Sie Schäden an Waren, Fahrzeugen und Transportgut und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Durch flexible und einfach Montage unserer unterschiedlichsten Schutzeinrichtungen können wir optimal auf Ihre Lagerbedürfnisse eingehen.

DSC00954
DSC00950
DSC00985
DSC00954
DSC00950
DSC00985

Ihre Ansprechpartner

Ihr Rundumservice zum Thema Regale

Regalprüfung

Lagereinrichtungen und Regale müssen jährlich durch eine befähigte Person geprüft werden. Speziell ausgebildete Regalprüfer von Hofmann Fördertechnik stellen fest, ob die Schutzmaßnahmen, Regalbauteile und die Beladung den Vorschriften entsprechen.

Mehr erfahren

Regalschutz

Schützen Sie Ihre Regalanlagen mit dem passenden Regalzubehör. Unser Partner LogistikXtra bietet eine große Bandbreite an Anfahrschutz für fast jedes Regal.

Mehr erfahren

Akademie

Profitieren Sie von unserem umfangreichen Schulungsangebot für Flurförderzeuge sowie Kranschulungen, Hubarbeitsbühnen und vielen weiteren Schulungen.

Abseiltraining und vieles mehr